grüne Pesto mit Sonnenblumenkernen

grüne Pesto mit Sonnenblumenkernen

Mit bestem Dank an die Spenderin dieses leckeren Rezeptes! Zutaten: 1/2 Bund Basilikum 100 g Sonnenblumenöl 80 g Parmesan 50 g Sonnenblumenkerne 1 Knoblauchzehe 1/2 TL Salz Zubereitung: Basilikum, Parmesan, Knoblauch, Sonnenblumenkerne 15 Sekunden im Mixer Stufe 4 Öl und Salz Zugeben 20 Sekunden im Mixer Stufe 4

Mohnkuchen nach Oma Frank

Mohnkuchen nach Oma Frank

Einer meiner Lieblingskuchen von meiner schleißheimer Oma, (wenns grad nicht Datschizeit war – Der war noch besser 😉 ) Da sich leider keiner das Rezept aufgeschrieben hat, musste ich es „reverse engineeren“ Zutaten für den Teig: 400 g Mehl 1 Pkg. Trockenhefe 100 ml Milch (lauwarm) 100 g Butter (zerlaufen) 50 g Zucker 1 Ei 3 Prisen Salz Zutaten die Mohnmasse: 400 g Mohn (frisch gemahlen) 100 g Mandeln gemahlen (ohne Haut) 1/2 Glas Powidl (das kommt auf den Hefeteig…

Weiterlesen Weiterlesen

Foccacia ala Kathi

Foccacia ala Kathi

Zutaten: 500 g Mehl 1 Pkg Trockenhefe 1 TL Salz 325 ml lauwarmes Wasser 1 EL Olivenöl Zubereitung: Zutaten 10 Minuten kneten mindestens 1 Stunde gehen lassen eingefettetes Backblech mit Gries bestreuen Teig aufs Blech und in Form ziehen (nicht kneten) Mit Oliven, Kräutern, etc bestreuen / hineindrücken nochmal gehen lassen 1h 200° C Umluft 20-25 Minuten Danach großzügig mit Olivenöl betreufeln und mit Meersalz bestreuen Danke Kathi! War super lecker!

tian de courgettes et tomates au poulet

tian de courgettes et tomates au poulet

  wer das noch nicht gemacht hat…. das ist ein MUSS Zutaten: 8-10 Tomaten 1 Hähnchen 4 rote Zwiebeln 4 Karotten 2 große Zucchini (30 cm x 6 cm) 4 Knoblauchzehen Olivenöl Basilikum Rosmarin Pfeffer Salz Vorbereitung Huhn: Marinade im Mörser aus: Salz, Pfeffer, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Rosmarin, Olivenöl Huhn zerteilen in: Schenkel, Rückenteile, Flügel, Brust Alle Teile kräftig salzen und marinieren. Vorbereitung Gemüse: Zwiebeln in dünne Ringe schneiden Karotten in dünne Scheiben schneiden Zwiebeln und Karotten in der…

Weiterlesen Weiterlesen

Cocostorte nur das Topping (Beta)

Cocostorte nur das Topping (Beta)

Vorsicht: Das ist noch nicht ausgereift! Beta! Zutaten: 200 g Kokosflocken 200 ml Kokosmilch 5 Blätter Gelatine (die halben ca. 10 cm x 7 cm) 300 ml Sahne 100 g Zucker Salz Zubereitung: Flocken, Zucker und Cocosmilch für 5 Minuten kochen mit etwas Salz abschmecken etwas abkühlen lassen und Gelatine darin auflösen Cocosmasse unter rühren soweit abkühlen lassen, bis sie anfängt steif zu werden Schüssel in Eiswasser, Schnee, usw. Sahne schlagen und unterheben

Kässpatzen

Kässpatzen

Zutaten (6 Personen): 1 kg Spätzle 1 Schale Champignons 350 g Käse (z.B. Raclettekäse, Gouda, Emmentaler,…) Pfeffer Salz 3 EL Mehl 300 ml Milch 3 Gemüsezwiebeln gutes Öl Zubereitung Zwiebeln in Ringe schneiden und in viel Öl anbraten abtropfen lassen 4 EL Zwiebelöl beseite geben Champignons im restlichen Zwiebelöl anbraten Bechamel Sauce aus 4 EL Zwiebelöl, 3 EL Mehl und der Milch Käse in der Bechamel Sauce schmelzen Champigons, Käsesauce und Spätzle durchmischen in einer Auflaufform eine Lage Spätzle Zwiebeln…

Weiterlesen Weiterlesen

Truthahnkeule Sous Vide

Truthahnkeule Sous Vide

Zutaten (für 4-5 Personen) 1 Truthahnkeule (ca. 1 kg) Rosmarin Knoblauch Salz Pfeffer Zubreitung: Keule von beiden Seiten kurz anbraten/grillen Pesto aus 1/2 Knoblauchzehe, Rosmarin, Pfeffer und Salz mischen. Nicht mit Salz sparen Keule mit Pesto einreiben. Sous Vide garen – 67 Grad / 20-24 Stunden Wenn möglich nocheinmal kurz SEHR heiß anrösten  

Broc & Cheese

Broc & Cheese

Es ist im Prinzip die sämige weiße Soße die wir von Mac & Cheese kennen in diesem Fall mit Brokkoli und Blumenkohl. Zutaten (für 4 Personen): 1 Brokkoli 1 Blumenkohl 300 g kräftiger geriebener Käse 300 ml Milch 2 EL Mehl 2 EL Butter Pfeffer & Salz Zubereitung Brokkoli & Blumenkohl: Großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen Brokkoli und Blumenkohl in Röschen und Stumpf zerlegen Stumpf und Blumenkohl 5 Minuten kochen Brokkoli-Röschen zugeben und weitere 3 Minuten kochen abgießen…

Weiterlesen Weiterlesen

Rindersteak sous-vide: Gargrad & Garzeit

Rindersteak sous-vide: Gargrad & Garzeit

Gargrad: Blutig bis Schuhsohle rare 45°C – 50°C medium rare (à point) 50°C – 54°C medium 54°C – 56°C medium-well 56°C – 60°C well done  60°C – 65°C Garzeit nach Dicke: 2 cm – 60 Minuten 3 cm – 90 Minuten 4 cm – 120 Minuten 5 cm – 160 Minuten 6 cm – 210 Minuten

Eier im Glas

Eier im Glas

Das ist nur der Reminder für mich selbst 😉 kleinen Omatopf mit Wasser auf mittlerer Platte zum Kochen bringen 2 Eier aus dem Kühlschrank anpicksen ins kochende Wasser geben Platte auf minimum runterdrehen Deckel drauf 4:50 köcheln lassen